Nach fast anderthalb Jahren Pandemie mit vielen Einschränkungen und Reduktionen auf allen Ebenen wagen wir bei Iyengar Yoga Zug jetzt einen Neubeginn!
Unser Stundenplan umfasst neu 15 Lektionen verteilt über die ganze Woche. Im Zuge unseres Neubeginns haben unsere Lektionen neu benannt:
Foundation: Lektion für Leute mit wenig oder gar keiner Erfahrung in Iyengar Yoga.
Intermediate: Lektion für Leute mit mindestens 6 Monaten Yogaerfahrung
Gentle: Sanfte Lektion für Leute jeden Alters.
Dynamic: Aktive Lektion für Leute, die auch mal schwitzen wollen und ein Cardio-Training schätzen.
Restorative: Ruhige Lektion mit vielen Hilfsmitteln und langen Haltungen.
Back Care Basics: Yoga für einen starken Rücken.
Women’s Class: Lektion speziell für Frauen: wir arbeiten an Problemen, die während der Menstruation, in der Menopause, während der Schwangerschaft und bei der Rückbildung auftreten.
Early Bird: Yoga für Alle am frühen Morgen (60 Minuten).
Lunch-Yoga: Yoga für Alle über den Mittag (60 Minuten).
Unsere Lektion finden jeden vormittag um 9 Uhr statt (Montag bis Samstag), und Abends um 18 Uhr und 19:45 Uhr (Montag bis Donnerstag), ausser am Donnerstag Abend um 20 Uhr. Early Bird ist am morgen früh (7 Uhr) und Lunch-Yoga über Mittag (12 Uhr).
Geschenk zum Neubeginn
Ab sofort bis am 30. September 2021 offerieren wir dir eine Vergünstigung auf alle unsere Karten und Abos:
50% Rabatt auf eine Probelektion oder einen Probemonat (du kannst auch eine Probelektion oder einen Probemonat lösen, wenn du schon früher mal bei uns warst).
50 Franken Rabatt auf alle anderen Yoga Karten.
Das Kleingedruckte: Rabatte können nicht kumuliert werden.
Zum Anfang des Sommers haben wir viele gute Neuigkeiten für dich!
Wir dürfen ab sofort ganz ohne Einschränkungen Yoga im Studio üben, d.h. insbesondere ohne Maske und ohne Limitierung der Anzahl Personen. Das freut uns sehr, und insbesondere freuen wir uns darüber, dass wir uns im Studio wieder frei bewegen können, d.h. wir können nun auch wieder an der Wand oder mit den Seilen üben. Wenn du lieber vorsichtig bist: unsere Gruppengrössen sind immer noch sehr moderat, und unser Studio ist ja sowieso sehr gross.
Wir sind den ganzen Sommer geöffnet. Alle Lektionen sind zugänglich für alle Levels.
Neben unseren normalen Lektionen bieten wir Im Sommer spezielle Kurse an: – Early Bird jeweils am Freitag um von 7:00 – 8:00 Uhr (mit Anna Dahinden) – Einführungskurs für Anfänger jeweils am Dienstag Abend von 20:00 – 21:00 (mit Anna Dahinden)
Wenn du gerne intensiv Yoga üben willst im Sommer, dann haben wir wieder unsere unbeschränkten Yoga Sommer Abos für dich: 1 Woche für CHF 80, 2 Wochen für CHF 150, und 4 Wochen für CHF 260. Eine gute Möglichkeit, um wieder mit der regelmässigen Yoga Praxis zu beginnen!
Bleibst du dieses Jahr (wohl oder übel) zuhause im Sommer: mach dann mit beim Yoga Sommer in Zug, vom 6. Juli bis am 30. August 2020!
Vertiefe deine Yoga-Praxis diesen Sommer in unserem Studio in Zug. Wir unterrichten den ganzen Juli und August, fast jeden Tag!
Stell dir deinen persönlichen Yoga Sommer zusammen, und geniesse gleichzeitig den schönen Sommer in Zug. Du bestimmst selber, wann du in die Yoga Lektion kommst – so oft wie du willst.
Wir unterrichten fast jeden Tag, und du kannst den ganzen Sommer mit uns üben.
Komm alleine oder überzeuge auch deinen Partner, deine Freundin, deine Mutter…
Preise für unbeschränkte Sommer-Abos
1 Woche: CHF 80
2 Wochen: CHF 150
3 Wochen: CHF 210
4 Wochen: CHF 260
8 Wochen: CHF 320
Alle anderen Karten und Abos sind natürlich auch gültig.
Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge und Studierende erhalten 50% Rabatt auf alle Karten und Abos!
Einschreibung
Per Email an info@iyengar-yoga-zug.ch oder direkt im Studio.
Gute Neuigkeiten: ab Montag, dem 11. Mai 2020 unterrichten wir wieder in unserem Studio!
Der genaue Stundenplan wird in den nächsten Tagen aufgeschaltet.
Während den nächsten Wochen werden wir auch weiterhin einige Lektionen online unterrichten
Um alle Hygienemassnahmen und das Schutzkonzept für Yogastudios einhalten zu können, dürfen höchstens 9 Personen an jeder Lektion teilnehmen. Darum ist es weiterhin notwendig, dass du dich für jede Lektion anmeldest.
Wir freuen uns darauf, dich wieder im Studio begrüssen zu sehen!
Seit dieser Woche finden in unserem Yoga Studio (und auch im Rest der Schweiz) keine Yogalektionen mehr statt.
Wir haben uns gedacht: in dieser speziellen Zeit brauchen wir flexible Lösungen.
Darum werden wir ab sofort, sprich ab Donnerstag, dem 19. März 2020, online Yogalektionen anbieten. Unser Angebot umfasst momentan 9 Lektionen pro Woche, fast so viele, wie wir normalerweise live unterrichten.
Herzlichen Dank geht an Anna Dahinden, die mit ihrem Enthusiasmus diese Online Yoga Lektionen initiiert hat. Anna wird auch die meisten Lektionen unterrichten.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Angebot helfen können, die nötige Ruhe und Ausgeglichenheit in der Corona Krise zu behalten. Und sind wir dir natürlich auch sehr dankbar, wenn du unserem Studio mit deiner Teilnahme hilfst, die Krise zu überstehen (wie viele andere kleine, selbständige Betriebe trifft uns das Veranstaltungsverbot ziemlich hart).
Online Yoga – so geht’s
Normalerweise sind wir nahe beieinander im Studio und wir können einander gut beobachten, und auch ohne Probleme Rückmeldungen geben. Online ist alles etwas anders, und es braucht wohl ein bisschen Anpassung.
Der Online Unterricht ist sowohl für uns Lehrerinnen und Lehrer als auch für dich als Teilnehmerin oder Teilnehmer etwas neues. Wir müssen daher Schritt für Schritt schauen, was funktioniert, und was nicht funktioniert. Wir sind sehr dankbar für alle Rückmeldungen.
Allgemeines
Wir bieten online Lektionen an, welche zu bestimmten Zeiten live stattfinden werden, so wie unsere „normalen“ Lektionen. Auf unserer Webseite findest du die Zeiten.
Du registrierst dich online für die Lektion. Alle Karten und Abos sind gültig.
Du brauchst ein Telefon, Tablet oder einen Computer mit Kamera (ja, wir werden dich auch online korrigieren!).
Die Lektionen dauern 75 Minuten, insbesondere weil wir gewisse Übungen wie z.B. Sarvangasana/Schulterstand nicht üben können, weil die meisten Leute die Hilfsmittel dazu nicht haben.
Vorbereitung
Lade dir die App „Zoom“ herunter: https://zoom.us/download (verschiedene Versionen für verschiedene Geräte). Das musst du nur einmal machen.
Achtung: in der App kannst du dich nur für eine Lektion anmelden, falls du ein gültiges Abo hast. Falls du kein Abo hast, so musst du dich über die Webseite anmelden; dort kannst du mit deiner Kreditkarte ein neues Abo kaufen.
Richte dich zuhause an einem Ort ein, an dem du genügend Platz hast, und wo du ungestört bist.
Du brauchst eine Matte (und evt. andere Hilfsmittel, siehe unten) und einen stabilen Ort für dein Telefon/Tablet/Computer. Nehme dir dafür am Anfang etwas Zeit.
Du wirst vor der Lektion eine Email mit dem Link für die Online Lektion erhalten. Jeder Link ist nur für eine Lektion gültig.
Während der Online Lektion
Sei anwesend und übe mit uns, so wie in der normalen Yogalektion.
Yogahilfsmittel
Du kannst bei uns Yogahilfsmittel ausleihen, damit du top ausgerüstet an unseren Online Lektionen teilnehmen kannst, ohne dass du dir alles Material selber kaufen musst. Bitte melde dich bei uns, wenn du Interesse daran hast.
Auch Iyengar Yoga Zug hat sich Gedanken darüber gemacht, ob und wie wir wegen der Coronavirus Pandemie unseren Yoga Unterricht weiterführen sollen in den nächsten Wochen.
Wir halten uns an die offiziellen Weisungen der Behörden, und nach Absprache mit den Behörden des Kantons Zug haben wir beschlossen, den Unterricht weiterzuführen, allerdings mit einigen Einschränkungen:
Der Stundenplan wird angepasst (etwa die Hälfte der Lektionen fallen aus). Bitte informiere dich immer online auf unserer Webseite oder mit unserer App.
Wir lassen pro Lektion maximal 12 Teilnehmende zu, um den notwendigen Abstand zu halten. Bitte melde dich darum ab jetzt für jede Lektion online an.
Falls du krank bist oder einer Risikogruppen angehörst, komme dann nicht zum Unterricht.
Bitte wasche dir vor der Lektion die Hände gründlich mit Wasser und Seife und desinfiziere sie danach (Hand-Desinfektionsmittel steht beim Eingang bereit).
Desinfiziere deine Matte vor der Lektion mit den Desinfektionstüchern, die wir bereitstellen.
Halte bewusst Abstand zu den anderen Yogaübenden, auch in der Garderobe.
Wir beobachten die Situation laufend, und werden unsere Massnahmen anpassen, wenn dies erforderlich ist. Bitte konsultiere darum regelmässig unsere Webseite.
Willst du Yoga von Grund auf systematisch und auf eine sichere Art lernen? Besuche dann einen Einführungskurs in unserem schönen und ruhigen Studio.
Wir arbeiten am Anfang vor allen an einer guten Basis, den Stehpositionen, wagen uns aber auch schon bald an einfach Vorwärts- und Rückwärtsstreckungen sowie Umkehrhaltungen (Schulterstand). Du erhältst genaue Erklärungen zu den einzelnen Haltungen und wirst von unseren Lehrerinnen und Lehrern individuell korrigiert.
Ab dem 6. Januar 2020 bieten wir die folgenden Einführungskurse (Level 1) an:
Montag, 19:45 Uhr (geleitet von Tamara)
Dienstag, 9:00 Uhr (geleitet von Marcela)
Donnerstag, 18:00 Uhr (geleitet von Christel)
Es empfiehlt sich, die Kurse ab der ersten Woche regelmässig zu besuchen. Späterer Einstieg ist aber auch möglich.